Die paysafecard ist eine Prepaid-Karte, mit der Zahlungen online getätigt werden können. Beim Zahlungsvorgang müssen keine Bankdaten eingegeben werden. Somit ist eine anonyme Zahlung möglich. Wir zeigen Ihnen, wie die paysafecard funktioniert.
Grundfunktion
So funktioniert paysafecard.
Eine paysafecard funktioniert wie eine Aufladekarte, wie es sie für Telefonzellen im letzten Jahrhundert gab: Der Nutzer zahlt einen gewissen Betrag. Dieser wird auf einer Guthabenkarte gutgeschrieben. Dieses Guthaben kann dann für verschiedene Transaktionen eingesetzt werden, bis es verbraucht ist. Es lassen sich bei einer Transaktion verschiedene Karten miteinander kombinieren. So können Restguthaben aufgebraucht werden und größere Beträge mit der paysafecard bezahlt werden. Insgesamt können bei einer Transaktion bis zu 10 verschiedene paysafecards eingesetzt werden.
Der Vorteil beim Bezahlen per paysafecard ist, dass der Käufer keine sensiblen Bank- oder Kontodaten weitergeben muss. So können Zahlungen im Einzelhandel anonym geschehen. Des Weiteren entsteht kein großer Schaden, sollte die paysafecard verloren gehen. Ein Datenmissbrauch ist ebenfalls ausgeschlossen, da auf der paysafecard keine persönlichen Daten gespeichert werden.
Erwerb einer paysafecard
Zu Anfang waren paysafecards noch vorgedruckte Plastikkarten. Heutzutage handelt es sich um 16-stellige PINs. Diese können an verschiedenen Vorverkaufsstellen und auch online erworben werden. Auf der Webseite von paysafecard können Sie die nächstgelegene Verkaufsstelle finden.
Es sind PINs mit Wertstellungen von 10 bis 100 Euro verfügbar. Der Wert ist nicht frei wählbar, stattdessen gibt es Standardguthaben.
Diese betragen:
- 10 Euro
- 25 Euro
- 50 Euro
- 100 Euro
Teilweise werden in anderen Ländern davon abweichende Guthaben angeboten.
Gebühren
Gebühren fallen erst nach 12 Monaten an.
Die Nutzung der paysafecard ist für den Verbraucher in den meisten Fällen gebührenfrei. Der Betrag, mit welchem die paysafecard erworben wurde, ist komplett als Guthaben verfügbar.
Gebühren fallen jedoch an, wenn das Guthaben nicht innerhalb von 12 Monaten verbraucht wird. Diese betragen dann 3 Euro pro Monat, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Dabei ist es unerheblich, ob es durch weitere Transaktionen oder durch die Begleichung der Gebühren aufgebraucht wird.
Für das Tätigen von Zahlungen in einer anderen Währung als Euro werden ebenfalls Gebühren erhoben. Diese betragen 2% des Transaktionsvolumens. Für eine Zahlung von 10 US-Dollarn würden somit 9,25€ℹ vom Guthaben abgebucht werden.
Rechtliches
Weil die Verkaufs- und Einlösestellen der paysafecard unterschiedliche Händler sein können, gilt die Bezahlung mit paysafecard als Bankgeschäft. Deswegen wurden paysafecards zunächst von Banken ausgegegeben (in Deutschland von der Commerzbank). Seit 2008 hat paysafecard eine Lizenz zur Ausgabe von elektronischem Geld in der EU.
Verwenden der paysafecard
So nutzen Sie die paysafecard.
Die paysafecard ist die am weitesten verbreitete Prepaid-Bezahlkarte und kann im Online-Handel eingesetzt werden.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes:
- Eingabe der PIN
- Nutzen von my paysafecard
Das Guthaben einer paysafecard ist nach dem Kauf ein Jahr lang ohne Gebühren einsatzbereit. Wird ein Guthaben in 12 Monaten nicht vollständig verbraucht, fällt eine Bereitstellungsgebühr von 3€ pro Monat an. Diese Gebühren werden erhoben, bis das Guthaben verbraucht ist.
Eingabe der PIN
Der klassische Weg, mit der paysafecard zu bezahlen, ist die Eingabe der PIN, die dem Guthaben zugeordnet ist. Bei der Bezahlung in Online-Shops ist darauf zu achten, dass die PIN nur in das dafür vorgesehene Feld eingetragen wird. Ansonsten ist die Sicherheit des Guthabens nicht gewährleistet. Die PIN sollte nicht per Mail oder in anderer Form weitergegeben werden. Entsprechende Aufforderungen sind Phishing-Versuche. Beachten Sie zudem, dass der Weiterverkauf von PINs nicht erlaubt ist.
Nutzung von my paysafecard
Eine weitere Option der Zahlung ist die Nutzung einer Online-Wallet, die „my paysafecard“ heißt. Diese Wallet ist nur mit paysafecards aufladbar. Zudem können über „my paysafecard“ Transaktionsverlauf, Restguthaben und Aufladungen nachvollzogen werden.
Die Nutzung der Wallet kann nicht anonym erfolgen. Sie haben die Möglichkeit, sich mit der e-ID-Funktion des Personalausweises zu registrieren oder Ihre Daten manuell einzugeben.
Es ist die Angabe folgender Daten notwendig:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Handynummer
- Vollständige Adressdaten
- Geburtsort
- Nationalität
Nach der Anmeldung ohne e-ID müssen Ihre Angaben bestätigt werden. Dies kann über das Post-Ident-Verfahren oder per Videotelefonie geschehen. „my paysafecard“ ist grundsätzlich gebührenfrei. Wenn es jedoch für länger als 12 Monate nicht zur Abwicklung einer Transaktion genutzt wurde, fällt eine Bereitstellungsgebühr von 2 Euro pro Monat an.
paysafecard App
Ihr my paysafecard-Konto ist auch über eine App erreichbar. In dieser können Sie nahegelegene Verkaufsstellen finden und weitere Funktionen nutzen, wie bspw. das Aufladen Ihres paysafecard-Kontos per Strichcode.
my plus
Mit der Nutzung von my paysafecard können Nutzer am Bonusprogramm „my plus“ teilnehmen. Dabei werden für Transaktionen mit paysafecard Punkte gutgeschrieben. Diese können für Rabatte in verschiedenen Shops angesetzt werden.
Einkaufen mit paysafecard
Die paysafecard wurde für das anonyme Bezahlen im Internet entwickelt. Sie bietet sich daher insbesondere als Zahlungsmethode für digitale Waren, wie bspw. Downloads, In-Game-Währungen oder digitales Guthaben (z.B. für Skype oder Steam) an. Weil diese digitalen Produkte keine Lieferadresse benötigen, um zu Ihnen zu gelangen, können sie erworben werden, ohne dass Rückschlüsse auf die Identität des Käufers zu ziehen sind.
Beispiel: paysafecard beim Einkauf von Games auf Steam einsetzen.
Shops mit paysafecard
Sie können die paysafecard jedoch auch einsetzen, um physische Waren zu erwerben. Da bei diesen Bestellungen eine Lieferadresse notwendig ist, besteht der Vorteil der Anonymität dann nicht.
U.a. diese Plattformen akzeptieren paysafecard als Zahlungsmethode:
- Knuddels
- PlaystationStore
- Skype
- Steam
- Yahoo
Bei anderen Shops mit paysafecard zahlen
In einigen Fällen ist es möglich, mit paysafecard zu zahlen, auch wenn der betreffende Shop die Prepaid-Karte nicht direkt als Zahlungsmethode akzeptiert. paysafecard hat ein breites Angebot in seinem Gutschein-Shop. Dort können Sie für Ihr Guthaben einen Gutschein für den betreffenden Shop erwerben. Mit dem Gutschein können Sie daraufhin Ihren Einkauf bezahlen.
Für diese Shops können Sie Gutscheine per paysafecard erwerben:
Amazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Weitere Links: AGB von Amazon
Zum Shop
Weniger Infos
myToys
Zum Shop
Bezahlmethoden:
Discover PayBack
Liefermethoden:Expresslieferung, Hermes, Spedition
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Einfach alles für Ihr Kind
Anschrift: myToys, mirapodo, ambellis und yomonda – Shops der myToys.de GmbH
Potsdamer Str. 192
10783 Berlin
Telefon: +49 (0)1806 - 698 697
Fax: +49 (0)30 - 726 201 444
E-Mail: service@kombishopping.de
Lieferzeitraum: 2-5 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Weitere Links: AGB von myToys
Zum Shop
Weniger Infos
OTTO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
PayBack
Liefermethoden:Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 3603 3603
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeitraum: 2-3
Rückgabefrist: 30 Tage
Weitere Links: AGB von OTTO
Zum Shop
Weniger Infos
Swarovski
Zum Shop
Bezahlmethoden:
Liefermethoden:UPS
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: Swarovski Crystal Online AG
Alte Landstrasse 411
CH-8708 Männedorf
Schweiz
Lieferzeitraum: 5-7 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Weitere Links: AGB von Swarovski
Zum Shop
Weniger Infos
Zalando
Zum Shop
Bezahlmethoden:
PayBack
Liefermethoden:DHL, Hermes, Packstation
Zertifikate: Trusted Shops, TÜV
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Slogan: Freu Dich!
Anschrift: Zalando AG
Tamara-Danz-Straße 1
10243 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 202 198 00
Fax: +49 (0) 30 2759 46 93
E-Mail: service@zalando.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 100 Tage
Weitere Links: AGB von Zalando
Zum Shop
Weniger Infos
Zooplus
Zum Shop
Bezahlmethoden:
Liefermethoden:DHL, Hermes
Liefergebiet: Deutschland
Anschrift: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Telefon: +49 (0) - 89 211 29 211
Fax: +49 (0) 89 - 211 29 222
E-Mail: service@zooplus.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Weitere Links: AGB von Zooplus
Zum Shop
Weniger Infos
Zusammenfassung
- paysafecard ist eine Prepaid-Karte, die zur anonymen Zahlung im Internet eingesetzt werden kann. Sie kann im Einzelhandel erworben werden.
- Durch ihr begrenztes Guthaben ist die paysafecard vor Missbrauch geschützt.
- Nutzer können ein my paysafecard-Konto einrichten, um die Transaktionshistorie zu sehen und Bonuspunkte zu sammeln.
Diese Artikel können Sie auch interessieren:
- paysafecard-Codes kombinieren
- Gebühren und Limits bei der paysafecard
- Shops mit PaySafeCard
- paysafecard Restguthaben abfragen
- PayPal aufladen mit Paysafecard
- PaySafeCard aufladen